Suzuki bringt seine beiden Adventure-Modelle V-Strom 1050 und V-Strom 1050DE zur Saison 2025 in frischen Farbvarianten auf den Markt. Während sich technisch wenig verändert, setzen die Japaner damit optische Akzente für zwei Motorräder, die längst als zuverlässige Reisebegleiter gelten - sowohl auf Asphalt als auch abseits befestigter Wege.
Liebe Kunden wir haben vom 19. Juni bis 23. Juni 2025 geschlossen. Ab dem 24. Juni 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Euch da!
Suzuki schickt die GSX-S1000GX ins neue Modelljahr - und das mit bewährter Technik und einer zusätzlichen Farbvariante.
Die Suzuki V-Strom 800DE ist seit ihrer Einführung eine feste Größe unter den Adventure-Bikes. Ob ausgedehnte Touren, spontane Schotterabstecher oder der alltägliche Weg durch die Stadt – das Mittelklasse-Modell soll weiterhin mit Vielseitigkeit und robustem Fahrwerk punkten. Für 2025 erhält die V-Strom 800DE nicht nur neue Farbvarianten - da kommt noch mehr!
Für Freunde leichter Funbikes ist es das Revival des Jahres, und das gleich doppelt: Suzuki DR-Z 4S und DR-Z 4SM sind Enduro und Supermoto mit 400er-Einzylinder-Motor – wie früher, aber mit einigen neuen Details.
Ein echter Blickfang auf zwei Rädern! Tim hat seine Suzuki GSX-8R in Szene gesetzt – mit ihrem aggressiven Supersport-Design, scharfen Linien und dynamischer Silhouette ein Kunstwerk auf Bild und Straße.
Die erstmals 1999 eingeführte Suzuki SV 650 bleibt auch als 2025er-Modell preisgünstig im Angebot. Sie bekommt 3 neue Farben.
Gute Nachricht für V2-Fans: Die erstmals 1999 eingeführte Suzuki SV 650 bleibt auch 2025 im Neufahrzeug-Angebot. Sie bekommt 3 neue Farben – und sie bleibt schön preisgünstig.
DIE VESPA PRIMAVERA UND DIE VESPA GTV OFFICINA 8 ZEICHNEN SICH DURCH FARBEN, MATERIALIEN UND EINEM FINISH AUS, DIE AN DIE ATMOSPHÄRE DER PRESTIGETRÄCHTIGEN EXPERIMENTELLEN ABTEILUNG DER MARKE ERINNERN, IN DER ALLES BEGANN
Die Vespa GTS 310 bringt 2025 mit ihrem neuen 310-Kubik-Motor mehr Power auf die Straße. Trotz größerem Motor bleibt sie ein quirliges Stadtfahrzeug. Anfang November 2024 wurde sie auf der EICMA präsentiert, die Markteinführung ist für 2025 geplant. Die Karosserie bleibt unverändert.
Die Formen der Vespa Primavera verbinden sich mit den Themen und Mustern von Batik, dem traditionellen indonesischen Stoff. Das Ergebnis ist das neu präsentierte Sondermodell.
Elektromobilität neu interpretiert in ihrer schönsten Form. Stilvoll revolutioniert die Vespa Elettrica unser Begehren nach individueller Mobilität im Zusammenspiel von Ökologie und Technologie.
Am 5. Oktober 2022 wurde die neue Vespa GTS für 2023 offiziell präsentiert. Auch weiterhin wird es von der Vespa GTS verschiedene Varianten mit 125 und mit 300 Kubik geben.
Der Piaggio MP3 310 präsentiert sich als leichteste und wendigste Version der MP3-Reihe, die Piaggio seit 2006 produziert. Mit einem neuen Design, verbesserten technischen Details und einem sparsamen 310 ccm Motor will er überzeugen.
Piaggio präsentiert auf der EICMA die Roller-Neuheiten für 2025. Die neuen Modelle richten sich an eine breite Zielgruppe, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken Fahrkomfort sucht. Hier ein Überblick.
Eine Sonderedition, die die Technologie und Nachhaltigkeit des Piaggio 1 mit dem modernen, mehrdimensionalen Style von Feng Chen Wang verbindet.
Wenn sich einer der beliebtesten Großradroller mit einem wahren Symbol der Liebe vereint, dann lautet das Ergebnis: Piaggio Liberty Baci Perugina. Ein Roller, der den Geschichten von Liebe und Freundschaft gewidmet ist.
Das MP3-Sortiment wird ständig weiterentwickelt, mit neuen Modellen, die mit Elementen aus der Automobilwelt ausgestattet sind. Dazu gehört z. B. der Totwinkel-Assistent BLIS (Blind Spot Information System), der für mehr Komfort, Sicherheit und Leistung entwickelt wurde und serienmäßig mit dem 530 Exclusive geliefert wird.
Nicht nur das, denn neben der Optimierung der MXGP-Maschine RX 450, haut man die 300er Zweitakter aus dem Programm und ersetzt diese durch einen 350 Kubikmeter Zweitakter, gefolgt von einer 250er.
Für das Modelljahr 2026 hat Beta die Enduro-Baureihe RR X-PRO überarbeitet und in mehreren technischen sowie funktionalen Punkten weiterentwickelt.
Nach dem Beta seine Strategie hinsichtlich der Standard-Enduro-Modelle gekonnt in Richtung Hardenduro (X-Pro) verlagert hat, sind die Racing-Modelle (RR Racing) noch gefragter denn je beispielsweise für den ambitionierten Cross-Country-Fahrer, den Zeitenjäger im klassischen Enduro und diejenigen, die auch mal auf die MX-Strecke müssen oder einfach nur die heißeste italienische Diva bewegen möchten.
Beta präsentiert die neue Xtrainer MY 2025 mit einem komplett überarbeiteten Design und technischen Verbesserungen, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Enduro-Fahrer begeistern sollen.
Die EVO Factory 2025 ist das ideale Modell für Trial-Fahrer, die ein Motorrad suchen, das mit allen technischen und ästhetischen Fortschritten ausgestattet ist, die die EVO 2025 zu einer echten Wettbewerbsmaschine machen.
Die Erweiterung der Beta-Familie umfasst zwei brandneue Modelle im On-Off- und Scrambler-Bereich. Die Alp 4.0 und Alp X basieren auf dem legendären Alp 4.0-Modell und bieten vielseitige Fahrerlebnisse. Neue Beta Alp 4.0 und Alp X - Echte Enduros für den Alltag
Bereit für alle Abenteuer im Berufsverkehr oder am Wochenende für Ausflüge auf Landstraßen, ist der neue SR GT der ideale Wegbegleiter.
Aprilia erweitert die sportliche RS-Familie um die RS 457, die vor allem junge Fahrer und Wiedereinsteiger ansprechen soll - und dabei das Leistungs- und Gewichtslimit der A2-Führerscheinverordnung voll ausnützt!
DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN - Maximale Performance und hoher Fahrkomfort. In einem Segment, das von Kompromissen geprägt ist, setzt die Tuareg 660 neue Maßstäbe. Sie geht einen eigenen, neuen Weg.
Die CFORCE 1000 ist das Spitzenmodell von CFMOTO. Mit dem größten und stärksten Motor, den CFMOTO je in ein ATV verpackt hat, ist die CFORCE 1000 selbst für die schwersten Aufgaben in Land- und Forstwirtschaft, beim Winterdienst oder bei Einsatzorganisationen wie Feuerwehr und Bergrettung gerüstet – und bietet gleichzeitig den größten Fahrspaß, den man mit einem ATV haben kann.
Erleben Sie grenzenlose Abenteuer mit der brandneuen ZFORCE 1000 Sport R, dem neuen Top Modell der ZFORCE Performance Reihe von CFMOTO. Der flüssigkeitsgekühlte V2-Viertaktmotor mit 62,4 kW (85 PS) und 963 cm³, in Kombination mit dem sportlich ausgelegten Fahrwerk, machen die ZFORCE 1000 Sport R zu einem wahren Kraftpaket mit erhöhtem Spaß-Faktor.
Ob als Spaßmobil oder als Arbeitstier in der Land- und Forstwirtschaft: Ein All-Terrain-Vehicle (ATV) von CFMOTO kommt überall durch, zumal alle Modelle serienmäßig mit zuschaltbarem Allradantrieb, Untersetzungsgang und Differentialsperre ausgestattet sind.
Mit dem Kymco CV-L6 stellt der koreanische Hersteller einen großen Adventure-Roller mit Euro 5+, Kurven-ABS und Traktionskontrolle vor.
Kymco bringt zahlreiche Innovationen in sein Rollersortiment ein. Letztes Jahr überraschte uns das taiwanesische Unternehmen mit speziellen SuperNex- und RevoNex-Konzepten, einem vollelektrischen Sport- und Naked-Bike. Für 2024 stehen wichtige Updates im Kymco-Programm an, hier sind die Neuigkeiten.
Kymco verspricht mit dem neuen Downtown 350GT einen Roller, der sowohl in der Stadt, als auch auf langen Fahrten punkten soll. Wie er das schaffen soll? Mit guter Ausstattung und hohem Komfort.
Die AGILITY Baureihe ist seit Jahren nicht mehr aus der KYMCO Rollerfamilie wegzudenken und steht für preisgünstige Einstiegsmodelle. Außer den Modellen AGILITY CITY+ 50i/125i CBS und AGILITY CARRY 50i/125i CBS steht auch wieder der AGILITY 50 zur Seite.
XCITING. Hier ist der Name Programm. Mehr Leistung. Mehr Platz. Und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.