Um die Lücke zwischen Fahrrad und Motorrad zu schließen, ist der XAM-Prototyp Malagutis erstes elektrisches Offroad-Modell. Spezifikationen, Preis und Ankunft auf dem Markt werden während der Messe bekannt gegeben. Mehr als ein echtes Motorrad will das elektrische Malaguti XAM die Verbindung zwischen Fahrrad und Motorrad sein, um dorthin zu gelangen, wo der Lärm noch nie zuvor angekommen ist.
Einstellbare Federung mit langem Federweg (200 mm Upside-Down-Gabel, 74 mm Mono), XAM wiegt nur 68 kg und selbst wenn die Leistung nicht viel ist (6,8 PS bei Vollgas, 15 PS Spitze) liegt das maximale Drehmoment bei gut 260 Nm.
Auf der Straße erreicht er eine Geschwindigkeit von 45 km/h, während er im Gelände eine Geschwindigkeit von 70 km/h erreichen kann. Das Aufladen dauert 2 bis 3 Stunden, die maximale Reichweite beträgt 80 km. An Scheibenbremsen an beiden Rädern mangelt es nicht. XAM wurde für ein junges Publikum entwickelt, hat eine Sitzhöhe von 860 mm und konzentriert sich auf einen Preis, der Malaguti verspricht, obwohl er noch nicht bekannt gegeben wurde, in Bezug auf den Inhalt des Fahrzeugs sehr erschwinglich zu sein. Wann das straßenzugelassene Fahrzeug verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt.